Beweissicherungsgutachten

Sie haben einen neuen Gebrauchten und irgendwie kommt es Ihnen spanisch vor, dass die Türen sich so schlecht öffnen und schließen lassen. Ausserdem blättert an einigen Stellen der Lack ab. Ist Ihr neuer wirklich unfallfrei?

Um stichfeste Beweise in der Hand zu haben, benötigen Sie ein beweissicherndes Gutachten. Dieses kann gegebenenfalls auch vor Gericht angeführt werden, wobei das Gericht an ein vorher eingeholtes Gutachten grundsätzlich nicht gebunden ist.
Wir stellen fest, ob das Fahrzeug einen vertuschten Unfallschaden erlitten hatte, ob das Fahrzeug nachlackiert worden ist oder unvollständige und unsachgemäß instandgesetzt wurde.

Ausserdem erstellen wir auch Gutachten über Motor- und Getriebeschäden.

IMG_6729 IMG_6682IMG_6734